Video zum Ritt
Hallo liebe VFD-ler, ich berichte euch hier über den
Â
Infotreff der VFD-SAAR am 21. Februar oder Egelmenship am Pferd
Â
Die Behandlung mit Blutegel habe ich ein einziges Mal bei einem Pferd in unserer Stallgemeinschaft gesehen. Damals wurde eine Galle behandelt, mit Erfolg. Seitdem ist diese Alternative in meinem Kopf abgespeichert, doch beschäftigt habe ich mich nicht mehr damit. Umso schöner, dass es bei der VFD-SAAR einen Infotreff mit genau diesem Thema gab.
Zu meinem Erstaunen gibt es einige Pferdemenschen, die sich Blutegel quasi als „Nutztiere“ halten. Das macht dann Sinn, wenn sich die Egel erstens regelmäßig und zweitens an immer demselben Nutznießer gütlich tun sollen.
Elke Wittkowski erklärte uns an diesem Abend, wann, und warum nur dann, Blutegel Namen bekommen sollten. Sie nannte die Haltungsbedingungen für die kleinen Helferlein und wo sie zum Einsatz kommen können. Statt Horsemenship gab es Egelmenship, muss man die Tiere doch dazu bringen, genau an der richtigen Stelle zuzubeißen. Elke zeigte den Zuhörer einige Handgriffe und Hilfsmittel, um das zu erreichen. Das Wichtigste jedoch ist, wie so oft: Geduld, Geduld, Geduld.
Wer Lust auf diesen Vortrag bekommen hat und wer Mitglied der VFD-SAAR ist, der kann auf www.vfd-saar.de im Mitgliederbereich all die spannenden Informationen abrufen. Dort sind dieser und andere tolle Infotreffs eingestellt.
Für die Einwahl braucht ihr eure Mitgliedsnummer. Falls der Beitrag noch nicht eingestellt ist, braucht ihr auch hier etwas Geduld (-:
Wir danken unserem Mitglied Volker Musebrink ganz herzlich für die Aufzeichnung.
Dagmar Cullmann
- Vorsitzende und Sportwartin der VFD-Saar