Die erste Wanderreitstation im Saarland

Es ist nicht die erste Wanderreitstation die der LV Saar zertifizieren durfte, aber es ist die erste im eigenen Land. Darüber freuen wir uns sehr.

Die WRS Löstertal wurde am 5. September 2024 nach den VFD-Richtlinien zertifiziert. Inhaberin Nadine Hewer (Mitglied der VFD-Saar) hat sich gewissenhaft vorbereitet und die nicht unerheblichen Auflagen erfüllt. Dazu gehören u.a. die Brandschutz-Vorschriften, Tierschutz-Richtlinien und nicht zuletzt Sicherheitsstandards für Mensch und Tier. Nachzulesen sind die Bedingungen für die Anerkennung im VFDnet oder können gerne bei der ersten Vorsitzenden angefragt werden.

Die Station liegt im Hochwald-Vorland im Kreis Merzig/Wadern. Inhaberin Nadine, selbst eine erfahrene Rittführerin, weiß, was Wanderreiter und ihre Pferde brauchen. Vor der Station gibt es genügend Platz für Auto-Gespanne und Kutschen. Die Unterbringung der Pferde auf großzügigen Paddocks und Weiden ist gewährleistet. Es steht ein abtrennbares Weidezelt zur Verfügung. Frisches Wasser und Heu in guter Qualität sind vorhanden, genauso Stroh und Hafer. Die Reitutensilien können in einer geräumigen Halle gelagert und getrocknet werden. Dort kann gleichfalls angebunden und gesattelt werden. Überdies fänden hier Kutschen einen trockenen Platz.

Die Unterbringung der Menschen erfolgt im Haus Löstertal von Fam. Jost, eine Pension neben der WRS. Von den Fenstern der Zimmer aus kann man zum Stall blicken. Die Zimmer sind sauber und funktional eingerichtet, haben TV und Balkon, daneben jeweils ein Bad und WC. Im Keller gibt es einen Aufenthaltsraum und neben dem Haus eine schöne Liegewiese. Frühstück wird nicht angeboten, dafür freut sich Nadine Hewer umso mehr, ihren Gästen ein reichhaltiges Frühstück zu servieren. Entweder in der gemütlichen Stube oder, wenn es das Wetter zulässt, auf der heimeligen Terrasse.  Auch das Abendessen kann hier eingenommen werden, will man nicht auswärts essen. Außerdem ist die Lieblingsbeschäftigung der Saarländer, das Grillen, möglich. Ein Bring- und Holdienst kann in Anspruch genommen werden, sei es zum Lokal, für das Gepäck oder zum Einkaufen. Zum Service gehört ferner ein Transport-Dienst von Mensch und Tier, sowie Routen- und Streckenberatung. Zu den Sehenswürdigkeiten kann Nadine Tipps und Informationen geben, ist sie doch im Hochwald zu Hause und kennt mit ihrem Pferd die Gegend wie ihre Westentasche.

Alle Infos findet ihr unter www.nadinehewer.de/wanderreitstation.

Dagmar Cullmann

ZURÃœCK