Meine liebe Josy ist ein total braves, zuverlässiges Pferd - meistens. Doch ab und dann, von jetzt auf gleich, ohne ersichtlichen Grund, kann sie äußerst impulsiv werden. Schnell wird klar: Madame ist rossig.
Bei solchen Gelegenheiten kommt es zu Konflikten mit meinem geliebten „Feuerross“, was zeitweise anstrengend werden kann. Mönchspfeffer wird nachgesagt, dass es gerade in Hinsicht auf diese Problematik eine beruhigende Wirkung hat und den Hormonhaushalt stabilisieren kann.
Doch was nützt der Mönchspfeffer, wenn das Pferd ihn nicht zu sich nimmt? Schließlich muss er in das Pferd rein, um zu wirken. Und welches Pferd frisst schon Pfeffer?
Die Fa. Stiefel hat für dieses spezielle Problem eine Lösung gefunden. Dort gibt es Mönchspfeffer auch als Saft in einer 1L Flasche für 16,99€ im Handel. Der Pfeffer ist in einer Kräutermischung versteckt und Josy nimmt ihn im Futter gerne auf. Als Kleinpferd bekommt sie pro Tag 35ml, die Flasche reicht demnach 4 Wochen. Empfohlen wird eine Fütterungsdauer von 8 Wochen, mindestens jedoch 2 Wochen. In der Trächtigkeit darf dieses Produkt nicht gefüttert werden.
Ob der Mönchspfeffer seine beruhigende Wirkung entfalten kann, kommt wohl auf das einzelne Pferd und der Grad der Rossigkeit an. Doch da die Wirkung oft genug belegt werden konnte (Humanmedizin), stehen die Chancen gut, mit diesem Produkt auch in der Rosse ein gelassenes Pferd zu haben. Cullmann Dagmar
In der 2. Juniwoche 2024 begann die Rosse meiner Quarterhorse Stute Custom Little Light. Ich begann erst 2 Tage zuvor mit der Vergabe des Mönchspfeffersaftes von Stiefel. Äußerst positiv überrascht war ich dann von der schnellen Wirkung dieses Produktes auf das Verhalten meiner Stute während der Rossezeit, vor allem beim Training:
- zufriedene Ausstrahlung
- wesentlich konzentrierter und kooperativer als sonst
- weniger Klemmen beim Reiten
- deutlich höhere Akzeptanz der Schenkelhilfen
- im Gelände so gelassen wie in der Zeit ohne Rosse
- gute Aufnahme des Saftes über das Futter, leicht zu verabreichen
Ich empfehle den Mönchspfeffersaft von Stiefel in jedem Fall weiter! Ursula Gassner